Wir hatten eine tolle Zeit in Rom, haben sehr viel gesehen und mussten uns dank des Rom City Passes keine Gedanken um Eintrittsgelder und sonstiges machen, einfach in die U-Bahn ohne uns durch den Tarif-Dschungel zu lesen und somit nur Rom genießen. Ich kann den Turbopass wärmstens empfehlen :-)
Am Anfang waren wir lange auf der Suche nach dem richtigen Pass für Rom, dann haben wir uns für den Rom City Pass entschieden. Und wir haben es absolut nicht bereut und können es nur jedermann empfehlen.Man sieht erst den Mehrwert, wenn man vor Ort ist und die Schlangen an den Sehenswürdigkeiten sieht. Aber man weiß ja, mit dem Pass kann man an allen Schlangen vorbeigehen und bevorzugten Einlass genießen. Eine tolle und vor allem zeitsparende Erfindung.
Wir können es nur jedermann empfehlen, genauso wie die Zitronencremetorte im Cafe auf der Engelsburg (lecker).
Zwar auf den ersten Blick nicht ganz billig, ist das Gesamtpaket aber doch sehr gut: Wir haben \"nur\" Vatikan, Engelsburg, Kolosseum und Forum Romanum besucht, die Bustour gemacht und den ÖPNV viel genutzt. Alles in allem aber mehr als lohnend, denn auch dafür zahlt man einzeln schon mehr. VIEL wertvoller ist noch ein Lächeln auf die Frage: \"wie lange (im Vatikan: wie viele Stunden?) steht man an??\"
Meine Frau und ich verbrachten erstaunliche, wundervolle Tage in Rom. City Pass hat uns viele Stunden gerettet. Keine Wartezeiten in der Schlange. Der Führer hat uns sehr geholfen, die Stadt leicht zu erkunden. Ich empfehle den Rom City Pass und all ihre Stadtpässe. Vielen Dank Turbopass!
Es war die absolut richtige Entscheidung den Rom City Pass zu kaufen, obwohl der Preis vielleicht am Anfang etwas abschreckt (wir hatten den Pass für 6 Tage gekauft)
Ohne Probleme und Nachdenken mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren, aber das Beste ist der Schnellzugang an der Schlange vorbei zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle, Forum Romanum und Palatin, Engelsburg,...!
Man kann sich nämlich nicht vorstellen wie lange die Schlangen an den Eingängen wirklich sind. Teilweise müsste man sicher bis zu 2 Stunden warten um überhaupt rein zu kommen, aber mit dem Rom City Pass geht man einfach an allen wartenden vorbei und ist sofort drinnen.
Ein kleiner zusätzlicher Tipp wäre vielleicht das man bei der Besichtigung des Forum Romanum und Palatin den Eingang des Palatin nutzt den nur dort gibt es einen Schnellzugang für Rom City Pass Inhaber. Beim Eingang des Forum Romanum gibt es nur eine einzige lange Schlange und wir hätten sicher 2 Stunden gewartet in der prallen Sonne um überhaupt einmal rein zu kommen. Wenn man im Palatin ist kommt man innen dann auch ins Forum Romanum aber eben mit Schnellzugang an der Schlange vorbei.
Wie gesagt, es war einfach perfekt und ich würde diesen Rom City Pass jederzeit sofort wieder kaufen und kann es nur empfehlen!
Ich kann den Pass nur empfehlen, alles wie beschrieben, perfekt und einfach umzusetzen in der Zeit der City-Reise. Würde ich für die nächste City-Tour wieder kaufen!
Der \"City-Pass\" ist eine super Sache. Die Vorteile beim Anstehen sind mit Geld kaum aufzuwiegen.
Vorbei an den Schlangen, Öffis ohne Kartenkauf, einfach perfekt. Engelsburg und Pantheon unbedingt ansehen!
Einfach an allen Warteschlangen vorbeigehen, keine Wartezeiten, einfach alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und der Gebrauch ist perfekt beschrieben.
Die Erfahrung mit dem Rom City Pass war perfekt, Abwicklung war problemlos, selbst
als ein Kollege die Unterlagen zu Hause vergessen hatte, konnte ihm in Rom geholfen werden.
Der Turbopass hat wirklich alle Erwartungen über-erfüllt... auf jeden Fall zu empfehlen.
Rom City Pass ist nicht nur für das, was es bietet in Bezug auf Museen und andere coole Orte, sondern die Fakten, dass es lässt Sie überspringen alle Linien und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist, was macht es toll für Touristen, die nicht wollen, verschwenden keine Zeit beim Besuch Schönes Rom!
Rom und der Rom City Pass lohnen sich auf jeden Fall. Die Wartezeit, die wir durch den Turbopass gewinnen konnten, hat uns fast einen ganzen Tag für mehr Sightseeing gebracht!
Besonders klasse war der Tipp mit dem Ausgang in der Sixtinischen Kapelle :-)
Wir waren zu viert 5 Tage in Rom. Mit dem Rom City Pass hat alles seht gut funktioniert.
Wir konnten an alle Schlangen vorbei in mehrere Sehenswürdigkeiten incl. dem Vatikanmuseum gelangen.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr war auch alles wie zugesagt.
Wer Rom ohne Wartezeit besichtigen will, braucht den Rom City Pass. Es ist ein riesen Freizeitgewinn an den Schlangen vorbei zu gehen.
Der Hop on Hop Bus war ebenso sehr schön. Schöner Stadtplan!
Wir waren das erste Mal in Rom und wollten alle Haupt-Attraktionen in 3 Tagen ansehen. Dank Turbopass ist uns das auch gelungen. Kein Anstehen, immer mobil - können wir wirklich empfehlen.
Wir waren für 4 Tage in Rom. Die fast-lane hat uns mindestens 5h Zeit gespart. Zudem war das Turbopass-Team sehr entgegenkommend, da wir bei Bestellung nicht ins Vatikanische Museum konnten, wurde uns dieser Teil erstattet.
Alles hat super geklappt. Die Bestellung kam innert weniger Tage per Post ins Haus. Wir können es nur empfehlen sich für Rom einen City Pass zu holen. Die Stadt ist sehr groß, daher haben wir recht häufig die ÖVs (Bus, Metro) genutzt. Die enthaltene Bustour (Ticket konnten wir mit dem Pass kostenfrei am Vatikan holen) hat uns einen netten Überblick über die Stadt gegeben. Auch die Reservierung für die vatikanischen Museen hat problemlos geklappt und wir waren innert 5 Minuten drinnen. Colosseum ging ebenfalls schnell und ohne Anstehen, nur am Forum Romanum oder der Engelsburg mussten wir länger warten, aber das konnten wir verkraften. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und es hat uns die Reisetage erleichtert :-)
Super war vor allem, dass man an den Warteschlangen vorbei gehen konnte.
Wenn man den Vatikan besucht, soll man in der Kapelle den Ausgang für Gruppen benutzen. Man ist dann direkt im Petersdom an dem Aufgang zur Kuppel .
Env: | develop |
DB: | tp_develop |
PHP: | 7.2.34-43+ubuntu22.04.1+deb.sury.org+1 |