Unbedingt nutzen. Alleine die Vermeidung der Warteschlangen am Kolosseum und Vatikanischen Museen hat uns sicher um die fünf Stunden Zeit gebracht, die wir gut an und in den Orten nutzen konnten. Ich war skeptisch und bin nun restlos überzeugt.
Ich war bereits das zweite mal mit dem City Pass in Rom und empfehle es jedem der diese wundervolle Stadt besuchen will. Es ist so praktisch und unkompliziert, sowohl die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel als auch die Eintritte in diverse Sehenswürdigkeiten an den Schlangen vorbei. Der Pass ist jeden Cent wert.
Mit Rom Pass war ich zufrieden
Mit dem Pass mussten wir nicht lange warten. Ein guter Tipp sind die Caracalla Thermen. Der Hipp-on-off Bus ist auch klasse. Der Haken dabei ist, dass man manchmal 30 min auf ihn warten muss.
Einfach SUPER! Wir haben viele Dinge erkundet und erlebt. Der Pass hat uns viele Vergünstigungen gebracht und uns überall hingebracht. Ich kann den Pass nur weiterempfehlen. Ich hoffe die anderen CityPässe sind genauso gut. :)
Die Stadt ist wunderschön. Der besondere Tipp: Caracalla Therme. Da kann man sich eine 3D Brille ausleihen.
Beim Durchlaufen sieht man, wie es früher ausgesehen hatte. Der Wahnsinn!! Bekommt man mit dem Turbo-pass günstiger.
Hat alles super geklappt, waren 4 Tage in Rom und hatten einen 3 Tagespass. Vorallem am Samstag und Sonntag hat uns der Pass bei 4 Objekten bestimmt 4-5 Stunden anstehzeit erspart und es war einfach viel entspannter.
Wir haben den Pass erst einen Tag vor Reiseantritt gebucht. Die Abholung erfolgte dann direkt am Petersplatz am nächsten Tag ohne Probleme, Wegbeschreibung war top.
Ideal sind natürlich die dazugehörigen Eintritte ohne Wartezeiten am Vatikan, Colosseum, Forum Romanum, Engelsburg,...und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Ich würde den Pass jederzeit empfehlen und auch selbst wieder kaufen.
Rom.ist eine wahnsinnig tolle Stadt.
Wer zur Hauptreisezeit nach Rom fährt, muss sich bekanntermaßen auf große Menschenmengen und lange Schlangen einstellen. Wer jedoch Besitzer eines Turbo-Passes ist, kommt an den berühmten Schlangen vorbei. Für den Turbo-Pass ist tatsächlich eine eigene Spur eingerichtet! Jeder muss zwar noch durch die Kontrolle, aber das geht schnell.
Beim Kauf des Passes sollte man sich genau überlegen, ob man nur schlendern oder überall rein, nur laufen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will. Denn geschenkt ist der Pass nicht.
Für uns war er perfekt und wir werden ihn das nächste Mal wieder kaufen.
Alles super und reibungslos abgelaufen!!
Wir waren Ende August in Rom für 5 Tage. Der Rompass hat uns geholfen an den riesigen Warteschlangen vorbei zu kommen. Es war sehr gut jederzeit mit den Bussen fahren zu können. Es lohnt sich diesen Pass zu kaufen. Wir werden wieder kommen, aber nicht im August es war viel zu heiss für eine Städte Tour
Der Turbopass ist eine absolute Empfehlung !!!
Ohne Turbopass hätten wir an vielen Museeen und Instutionen Lange angestanden.
Auch die nutzung aller Öffentlicher Verkehrsmittel ist sehr Bequem und problemlos.
Fazit: Mit Turbopass ist vieles einfacher und man spahrt eine menge Zeit die man sinnvoller nutzen kann!!!!!!
Ich habe den Rom City Pass schon zum zweiten Mal gekauft und habe es sehr genossen, wieder völlig problemlos und ohne Warteschlangen in alle Sehenswürdigkeiten zu kommen. Man hat mir sehr nett geholfen, schon frühzeitig einen Termin für den Besuch der Vatikanischen Museen zu buchen. Perfekter Begleiter für eine Städtereise!
Meine Oma und ich haben in Rom erstmalig einen Turbopass ausprobiert und ich muss schon sagen, dass er sich wirklich lohnt. Es gibt so viele Museen, die man damit kostenlos und so oft man möchte besuchen kann. Wenn man seinen Tag wirklich straff plant könnte man denke ich sogar alles mitnehmen, was im Angebot erhalten ist, aber selbst wenn man sich nur die \"größten\" Sehenswürdigkeiten anschaut lohnt er sich preislich schon! Ich empfehle definitiv die Stadt mit der Hop on Hop off Busrundfahrt zu erkunden und falls möglich (nur im 3 und 6 Tage Pass enthalten) die Engelsburg zu besuchen. Sie war mich das Highlight!
Hat uns Vieles erleichtert.
Wir haben Rom unsicher gemacht und den Vorteil des Turbopasses voll ausgenutzt. An den Besucherschlangen vorbei und nichts mehr bezahlen müssen. Super! Der Nahverkehr wurde von uns ebenso genutzt wie Hop on Hopp off. Hatt alles gut geklappt und wir buchen das nächste Mal wieder!
Wie gewohnt alles Top!!!
Bei den etablierten Sehenswürdigkeiten war der die Roma City Card (die ein Teil des Turbopass ist) wie ein VIP-Ticket.
Man brauchte nur die Roma City Card zu zeigen, und man musste kaum anstehen und kam fast überall ohne größere Wartezeiten durch.
Leider war eine der beiden Roma City Pass (die dunkelbraunen Karten!) (2 x 3 Tage) für den ÖPNV fehlerhaft, ich habe aber problemlos eine Ersatzkarte am Bahnhof Termini erhalten (wir haben glücklicherweise in der Nähe gewohnt).
Obwohl wir in den 6 Tagen ein ziemlich strammes Programm durchgeführt haben, konnten wir nicht ansatzweise alle in der Beschreibung des Turbopass enthaltenen Sehenswürdigkeiten ansehen.
Die Beschreibung in der beigefügten Broshcüre ist sehr zutreffend.
Alleine wegen den verkürzten Wartezeiten kann ich den Roma City Pass empfehlen. Trotz Nachsaison waren bei manchen Attraktionen größere Warteschlangen für die \"Normalzahler\", die wir uns mit der Karte sparen konnten.
Der Turbopass ist zwar nicht gerade billig, aber man spart sich einiges an Zeit und Nerven.
Der Turbopass hält was er verspricht. Wir hatten einen unkomplizierten Urlaub durch diesen Pass und keinerlei Probleme damit. Alles super und bei der nächsten Städtereise wird er natürlich wieder mir dabei sein!
Env: | develop |
DB: | tp_develop |
PHP: | 7.2.34-43+ubuntu22.04.1+deb.sury.org+1 |