Der Roma-Pass erlaubte uns, "die Zeilen zu überspringen", um das Vatikanische Museum (und die Statue "Personifikation des Herbstes") und das Kolosseum (Ansicht unter der "Etage") zu betreten, was uns Stunden ersparte. Der kostenlose Transport war ein Segen, da wir uns in den drei Tagen mit Zug, U-Bahn, Bus und Straßenbahn befanden; keine Sorgen oder Zeit, um einzelne Tickets zu kaufen. Google-Karten waren der Schlüssel zur Auswahl der schnellsten Route und der genauen Route, um dorthin zu gelangen. Sehr empfehlenswert!!
Alles super gelaufen, langes Anstehen dadurch vermieden
Der Pass hat uns viel Warterei erspart.
Überall lange Warteschlangen, aber nicht mit dem Pass, einfach vorzeigen und schon drin.
Alles hat tadellos geklappt, telefonischer Kontakt super freundlich und kompetent. Einsatz vor Ort ohne Probleme. Kann ich ohne Einschränkungen empfehlen!
Gute Verbindungen mit den Verkehrsmittel,
schneller Eintritt in die Sehenswürdigkeiten
tolle Stadtrundfahrt
Hat super geklappt, wir konnten sofort nach Ankunft mit unseren Aktivitäten beginnen und das ohne Wartezeiten!
Jederzeit wieder!
Alles Super gelaufen.. Keine Wartezeit! Lohnt sich für jede Stadtbesichtigung.
Mit dem Rom-Pass kann man absolut nichts verkehrt machen. Es klappt alles hervorragend und das Beste ist, dass man nicht anstehen muss :-) Sehr zu empfehlen
Mit dem Rome City Pass sparen Sie viel Zeit und Geld !!! Empfehlung für alle !!!
Der City Pass war die richtige Entscheidung. Wir haben ihn jeden Tag genutzt, um mit der U-Bahn unsere Ziele schnell zu erreichen. Die im im City Pass angebotenen Sehenswürdigkeiten und die Busfahrt haben wir als erste Stationen ausgewählt. Es war super, dass wir uns nirgendswo anstellen mussten. Natürlich wurde jede Minute ausgenutzt, um zusätzliche Besichtigungen zu machen wie die spanische Treppe, die Engelsburg und den Trevi Brunnen aber es gibt genug zu sehen und auf einen Caffee und Eis konnten wir keinen Tag verzichten.
Hat alles super geklappt. Sehr empfehlenswert.
Super praktisch und zeitsparend. Ohne Turbopass sollte man keinen Städtetrip machen.
Der City Pass ist wirklich eine gute Investition. Das nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel klappt ausgezeichnet, ebenso wie die direkten Zugänge in die Attraktionen. Das spart wirklich Zeit und Nerven. Einziges kleines Manko ist die Einschränkung, dass man \"nur\" 2 große Stätten an einem Tag nutzen kann. Ansonsten... sehr empfehlenswert.
Absolutes Wahnsinn...wir haben an der Vatikan übernachtet.Uns hat es sehr beeindruckt!!!Danke Turbopass für die schöne Momente
Der City Pass macht die Reise entspannter, trotzdem zahlt sich, vor allem beim Petersdom, früh aufstehen aus.
Der Rome City Pass hat sich im Nachhinein sehr bewährt. Weder lange Warte- und Anstellzeiten noch Probleme im öffentlichen Nahverkehr.
Die Zustellung des Passes und sämtlicher dazugehöriger Unterlagen erfolgte zügig und problemlos.
Eine Beschäftigung und Auseinandersetzung mit den im Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten usw. ist jedoch unbedingt erforderlich. Dies gilt jedoch generell für einen Besuch der Ewigen Stadt und hängt weniger mit dem Pass zusammen :)
Kurzum: Der Pass lohnt sich. Wir hatten ihn für drei Tage und waren sehr zufrieden, v.a. mit der Möglichkeit die Schlange vor den Museen des Vaticans hinter uns zu lassen, da wir mit dem Turbopass einfach vorbeigehen konnten. Wartezeit gleich null.
WIr hatten uns für 4 Personen zum Romaufenthalt den 3 Tagespass bestellt. Zustellung, Erklärung, Anwendung hat alles perfekt geklappt. Ich kann diesen Pass absolut nur jedem Rombesucher empfehlen, ohne Einschränkung. Wir starteten nach Ankunft am Flughafen mit erster Bus- und Metrofahrt in die Innenstadt und waren damit nach 40 Minuten am Hotel. Auch die Besuche der Romattraktionen und Museen klappte mit beschleunigtem Zugang, wie beschrieben. Sehr zu empfehlen. Klasse!
Trotz eines riesen Italientiefs und Hauptreisezeit (Allerheiligen), konnten wir den City Pass sehr gut nutzen. Durch das schlechte Wetter hatten noch mehr Reisende die Idee, sämtliche Aktivitäten in Museen u.dgl. zu verlegen, was zu gigantisch langen Warteschlangen führte. Deshalb waren wir über die Skip-the-line-Funktion des City Pass' überaus glücklich! KEINE Wartezeit anstatt zwei bis drei Stunden bei (strömenden Regen) zahlt sich aus!!
Freier Zugang zu den Museen ohne lange anzustehen.
U Bahn sehr praktisch; da wir keinen Fahrschein lösen mussten
Rom Pass
Env: | develop |
DB: | tp_develop |
PHP: | 7.2.34-43+ubuntu22.04.1+deb.sury.org+1 |